DIPPING POWDER DIPDRIP

💡 Ich hab Dipping Powder ausprobiert – und war überrascht, wie einfach es wirklich ist

Ich bin absolut kein Profi, was Nägel angeht – ganz im Gegenteil. Ich hab’s nie wirklich hinbekommen, dass Nagellack länger als 2 Tage hält. Und Gel-Nägel im Studio? Klar, sehen super aus – aber ehrlich: Zeitfresser, teuer und nach 2 Wochen hab ich sowieso einen rausgewachsenen Rand.

Also hab ich mich irgendwann gefragt: Gibt’s nichts, das einfach ist, lange hält und nicht wie billiger Drogerie-Lack aussieht?

Und genau so bin ich auf Dipping Powder gestoßen.

Warum ich keine Lust mehr auf Nagelstudios hatte

Ich liebe gepflegte Nägel – aber dieses alle-3-Wochen-ins-Studio-Fahren hat mich einfach nur noch genervt. Termine planen, 90 Minuten sitzen, 60 € zahlen und dann hoffen, dass nix abplatzt. Und wenn doch, ist’s mein Problem.

Dann kam DIPDRIP. Ich hab das Set ehrlich gesagt zuerst nur bestellt, weil es gut aussah und ich Lust hatte, was Neues zu probieren. Erwartung: Mittel.

So lief mein erster Versuch mit dem Set

Das Set kam gut verpackt an und es war alles drin, was man braucht. Ich hab mir vorher kurz das Anleitungsvideo angeschaut – was echt geholfen hat – und dann direkt losgelegt.

Ich hab mit dem Primer gestartet, wie empfohlen. Dann eine Schicht vom Clear Powder gemacht, damit der Aufbau stabiler wird – und danach zwei Schichten Farbe.

Am Anfang war’s ein bisschen ungewohnt, aber man kommt schnell rein, und die einzelnen Schritte sind logisch aufgebaut.

Was ich auch richtig cool fand: Das Nagelöl war damals gratis mit dabei – hat am Ende alles schön gepflegt und die Haut um die Nägel sah direkt besser aus.

Meine erste Anwendung hat damals ca 1,5h gedauert, aber ich habe mir auch echt Zeit gelassen und versucht sehr genau zu arbeiten. Mittlerweile benötige ich ca 45 Minuten.

Und das Entfernen?

Ich habe am Anfang so einen Entferner vom DM benutzt – aber ganz ehrlich: danach war meine Haut richtig trocken und gereizt. Seitdem verwende ich den Entferner von DIPDRIP – da sind pflegende Stoffe drin, er riecht null nach klassischem Entferner und ich zahl dafür gern 1–2 € mehr.

Das Entfernen selbst dauert ca. 10 bis 20 Minuten, je nachdem wie dick man die Schichten gemacht hat. Man kann entweder die beiliegenden Remover-Pads verwenden oder – mein Favorit – die sogenannte Beutelmethode (wurde auch auf YouTube von DIPDRIP super erklärt). Funktioniert total easy, ohne Rumkratzen oder Stress.

Und wie lange hält das?

Ich hab die Nägel zum Teil über drei Woche drauf – und nichts ist abgesplittert. Mal schauen, wie’s sich weiter entwickelt, aber bisher bin ich zufrieden.

👉 Hier hab ich das Set bestellt →

Falls du’s selbst mal probieren willst. Es gibt außerdem auch eine 30 Tage Geld zurück Garantie.

Mein Fazit

Wenn man Lust hat, die Nägel selbst zu machen, ohne jedes Mal ins Studio zu rennen, ist das eine echt gute Option. Klar, es ersetzt nicht direkt die Profi-Behandlung, aber es kommt ziemlich nah ran – und man spart sich einfach Zeit und Geld.